SPD-Ortsverein Wörthsee
  • Facebook
  • Rss
  • Mail
  • Start
  • News
    • Bericht aus dem Gemeinderat
    • News SPD Kreis Starnberg
    • News BayernSP
  • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Gemeinderatsfraktion
    • SPD-Kreisverband Starnberg
  • Politik
    • Bürgerbeteiligung
    • Kultur und Sport
    • Finanzen
    • Ortsgestaltung
    • Umwelt und Verkehr
    • Familie und Soziales
  • Roter Waller
  • Umfragen
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Informiert bleiben
  • Suche
  • Menü Menü

Herzlich willkommen bei der SPD Wörthsee!

​Liebe Gäste,
wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Internetseiten!
Wir informieren hier über die Aktivitäten des Ortsvereins, aktuelle Veranstaltungen und anstehende Themen im Gemeinderat.
Bitte schauen Sie öfter bei uns vorbei, beteiligen Sie sich an unseren Umfragen und senden Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche.
Wenn Sie Fragen zu unserer Arbeit haben oder aktiv bei uns mitmachen wollen, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Die Kontaktdaten finden Sie hier.Ihre SPD Wörthsee
Dirk Berg-Schlosser
Ortsvereinsvorsitzender

Aktuell

SPD Wörthsee

Das Thema Asyl auf dem SPD Stammtisch Wörthsee

Er kam direkt aus dem Krisengebiet auf Lesbos und sein Bericht von den Zuständen dort ließ allen den Atem stocken: Der Hamburger Fotograf und Blogger Neal McQueen ist seit Anfang des Jahres unterwegs, um die Eindrücke, die er sich vor Ort in den Krisenhochburgen der Flüchtlingsströme macht, bildhaft allen vor Augen zu führen, die hier gemütlich im warmen Deutschland sitzen. Weiterlesen

22. Oktober 2015/0 Kommentare/von Beate Schnorfeil
https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png 0 0 Beate Schnorfeil https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png Beate Schnorfeil2015-10-22 23:38:552016-03-28 14:46:26Das Thema Asyl auf dem SPD Stammtisch Wörthsee
SPD Wörthsee

SPD-Stammtisch zum Thema “Asyl in Wörthsee – wie geht es weiter?”

Am kommenden Mittwoch, den 21.10.2015 findet der nächste SPD-Stammtisch statt. Diesmal wollen uns dem Thema, das in ganz Deutschland heftig diskutiert wird – dem Thema Asylpolitik -, widmen. In unseren Nachbargemeinden sind Turnhallen mit 80-100 Asylsuchenden belegt, Wörthsee hat momentan “nur” 25 nigerianische Flüchtlinge im Alten Rathaus und 5 junge Männer aus dem Irak sowie eine afghanischen Familie in Etterschlag aufgenommen. Doch in Kürze erwarten wir 100 Neuankömmlinge, die in Containern untergebracht werden müssen. Wo der Standort dafür sein wird und wie sie betreut werden, ist noch nicht geklärt. Brauchen wir einen größeren Asylhelferkreis? Darüber wollen wir mit allen, die sich dafür interessieren, diskutieren!

Mittwoch, 21.10.2015, um 20 Uhr im Gasthaus Raabe am See

18. Oktober 2015/0 Kommentare/von Beate Schnorfeil
https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2015/10/asyl2.jpg 200 576 Beate Schnorfeil https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png Beate Schnorfeil2015-10-18 18:44:382015-10-18 18:44:38SPD-Stammtisch zum Thema “Asyl in Wörthsee – wie geht es weiter?”
Christel Muggenthal, SPD Wörthsee

Das erste Jahr ist um: Unsere Bürgermeisterin zieht Bilanz

Ein Jahr nach meinem Amtsantritt besuchte ich auch heute wieder die Maifeiern in Walchstadt und Etterschlag, um beim Maibaum-Aufstellen zuzuschauen. Mit einem Unterschied, es war kalt und regnerisch. Der strömende Regen konnte die Verantwortlichen nicht davon abhalten, ihren nass geregneten Maibaum aufzustellen. Nicht ganz ungefährlich, wie der umgekippte Maibaum in Hochstadt bewies. Die Beteiligten machten sich konzentriert ans Werk und beide Bäume ragen seit heute geschmückt in den Himmel. Tradition ist Tradition und wer ko, der ko!

Ein Jahr ist um und auch wenn ich mich auf meiner Homepage nicht oft gemeldet habe, so ist doch einiges vorangegangen.

Weiterlesen auf christel-muggenthal.de

1. Mai 2015/0 Kommentare/von Beate Schnorfeil
https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2015/05/Maifeier15.jpg 383 576 Beate Schnorfeil https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png Beate Schnorfeil2015-05-01 22:05:182015-05-01 22:05:18Das erste Jahr ist um: Unsere Bürgermeisterin zieht Bilanz
SPD Wörthsee

Windkraft: Der Gemeinderat bleibt bei seiner Entscheidung für den Flächennutzungsplan

Der SPD Ortsverein Wörthsee begrüßt die gestrige Entscheidung des Gemeinderats, die die Interessen der Etterschlager und Walchstädter Bürger sichert.

Diese Entscheidung garantiert den Erhalt des Flächennutzungsplans, der einen Mindestabstand von Windrädern zur Wohnbebauung von 1.000 m vorsieht. Hätte sich der Gemeinderat für den CSU-Antrag und somit für die 10-H-Regel ausgesprochen, wäre in jedem Fall der Flächennutzungsplan mit seinen Schutzregelungen entfallen. Bei der zu erwartenden Aufhebung des 10-H-Gesetzes durch das Verfassungsgericht, was alle ernst zu nehmenden Verfssungsrechtler für richtig halten, wären die Etterschlager Bürger schutzlos dagestanden.

Arthur Schnorfeil

30. April 2015/1 Kommentar/von Beate Schnorfeil
https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2013/12/Schnorfeil-A_0285.jpg 128 128 Beate Schnorfeil https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png Beate Schnorfeil2015-04-30 08:10:432016-03-28 14:47:19Windkraft: Der Gemeinderat bleibt bei seiner Entscheidung für den Flächennutzungsplan
Allgemein, SPD Wörthsee

Mit Brachialgewalt zum “Ziel”

Am kommenden Montag ist es also so weit: Der Weßlinger Bürgermeister Muther nimmt den Spatenstich für die Umgehungsstraße Weßling vor. Dazu hat er unsere Bürgermeisterin wohlweislich gar nicht erst eingeladen. In der Presse war zu lesen, dass er den Termin nicht “an die große Glocke hängen” will, damit keine Gegendemonstration stattfindet. Wer sich die Aktion gerne aus der Nähe anschauen möchte:  Sie findet um 10 Uhr auf Höhe des Weßlinger Sportplatzes statt, also an der Stelle, an der der zukünftige Kreisel den Verkehr aus Richtung Herrsching auf die AB-Auffahrt Wörthsee leiten soll.

Für das Wörthseer Trinkwasser wird es richtig gefährlich, wenn für die Unterführung tatsächlich nicht, wie genehmigt und behauptet, nur auf 6,20 m Tiefe gegraben wird. Die Grundwasserschicht in diesem Gebiet liegt etwas tiefer als 9 m. Die Gemeinde Weßling hat ja in diesem Gebiet schon deutlich tiefere Probebohrungen durchgeführt. Auch ohne diesen Hinweis wäre es mehr als zweifelhaft, dass man ein Unterführungsbauwerk mit einer Gesamthöhe von nur ca. 6 m bauen kann. Die Gemeinde Wörthsee hat einen Hydrogeologen zur fortlaufenden Überwachung beauftragt. Dies erscheint auch dringend notwendig, da die Gemeinde Weßling offenbar nicht nur Trinkwasserschutz klein schreibt, sondern, wie man von Umweltschützern hört, auch Natur- und Artenschutz missachtet. Hier sollen ohne Rücksicht auf Verluste Fakten geschaffen werden.

Am 27. Februar sollten die Wurzelstockrodungen im nördlichen Bereich abgeschlossen sein, um die Zauneidechsen nicht zu gefährden. Tatsächlich wurden die Rodungsarbeiten bis weit in den März fortgesetzt, wie der Bund Naturschutz dokumentiert hat.
Ab dem 3. März hatte die Amphibienwanderung begonnen, bis zum 7. März wurden Wurzelstöcke, in denen sich Kröten befunden hatten, gerodet und geschreddert, ohne die Tiere händisch herauszunehmen, wie es vorgesehen war.

Wir werden den Fortgang der Arbeiten an der Umgehungsstraße weiter im Auge behalten.

Beate Schnorfeil

25. April 2015/0 Kommentare/von Beate Schnorfeil
https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2015/04/24-4-2015b.jpg 324 576 Beate Schnorfeil https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png Beate Schnorfeil2015-04-25 18:41:552016-03-28 14:47:55Mit Brachialgewalt zum “Ziel”
Allgemein

Der Ortsverein Wörthsee wünscht ganz gute Besserung!

Mit Bestürzung haben wir heute gehört, dass unsere Bürgermeisterin Christel Muggenthal heute beim Skilanglauf schwer gestürzt ist. Zusammen mit ihrem Mann Ingo ist sie seit dem Wochenende im Bayerischen Wald, um sich ein paar Tage zu erholen.

Nach einem schweren Sturz wurde Christel heute im Kreiskrankenhaus Zwiesel operiert. Wir drücken ihr ganz fest die Daumen, dass sie bald wieder auf den Beinen ist. Am Wochenende wollte sie ihren 60. Geburtstag feiern – das werden wir natürlich mir ihr zusammen nachholen, sobald sie wieder fit ist.

Arthur Schnorfeil, 1. Vorsitzender SPD Ortsverein Wörthsee

17. Februar 2015/7 Kommentare/von Beate Schnorfeil
https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2015/02/Christel_Dez_14.jpg 200 576 Beate Schnorfeil https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png Beate Schnorfeil2015-02-17 17:26:472015-02-17 17:50:06Der Ortsverein Wörthsee wünscht ganz gute Besserung!
Seite 10 von 38«‹89101112›»

Une question plutôt réthorique puisque généralement les deux possibilités sont tranchées – il y a les joueurs que seul le jeu intéresse, et il y a ceux pour qui l’argent représente un défi en soi. C’est sans aucun doute une façon très agréable de vivre cette aventure virtuelle le plus intensémment, avec le même plaisir que dans jeucasinos.info Et au niveau de l’adrénaline, c’est tout de même autre chose! N’hésitez pas à choisir l’un de nos meilleurs casinos pour vous lancer – vous n’avez pas idée des sommes qu’on peut gagner en investissant juste 20€ sur une table de roulette ou une machine à sous… et ça vaut le coup d’essayer!

[/av_icon_box]

Aktuell

SPD Wörthsee

Das Thema Asyl auf dem SPD Stammtisch Wörthsee

Er kam direkt aus dem Krisengebiet auf Lesbos und sein Bericht von den Zuständen dort ließ allen den Atem stocken: Der Hamburger Fotograf und Blogger Neal McQueen ist seit Anfang des Jahres unterwegs, um die Eindrücke, die er sich vor Ort in den Krisenhochburgen der Flüchtlingsströme macht, bildhaft allen vor Augen zu führen, die hier gemütlich im warmen Deutschland sitzen. Weiterlesen

22. Oktober 2015/0 Kommentare/von Beate Schnorfeil
https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png 0 0 Beate Schnorfeil https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png Beate Schnorfeil2015-10-22 23:38:552016-03-28 14:46:26Das Thema Asyl auf dem SPD Stammtisch Wörthsee
SPD Wörthsee

SPD-Stammtisch zum Thema “Asyl in Wörthsee – wie geht es weiter?”

Am kommenden Mittwoch, den 21.10.2015 findet der nächste SPD-Stammtisch statt. Diesmal wollen uns dem Thema, das in ganz Deutschland heftig diskutiert wird – dem Thema Asylpolitik -, widmen. In unseren Nachbargemeinden sind Turnhallen mit 80-100 Asylsuchenden belegt, Wörthsee hat momentan “nur” 25 nigerianische Flüchtlinge im Alten Rathaus und 5 junge Männer aus dem Irak sowie eine afghanischen Familie in Etterschlag aufgenommen. Doch in Kürze erwarten wir 100 Neuankömmlinge, die in Containern untergebracht werden müssen. Wo der Standort dafür sein wird und wie sie betreut werden, ist noch nicht geklärt. Brauchen wir einen größeren Asylhelferkreis? Darüber wollen wir mit allen, die sich dafür interessieren, diskutieren!

Mittwoch, 21.10.2015, um 20 Uhr im Gasthaus Raabe am See

18. Oktober 2015/0 Kommentare/von Beate Schnorfeil
https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2015/10/asyl2.jpg 200 576 Beate Schnorfeil https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png Beate Schnorfeil2015-10-18 18:44:382015-10-18 18:44:38SPD-Stammtisch zum Thema “Asyl in Wörthsee – wie geht es weiter?”
Christel Muggenthal, SPD Wörthsee

Das erste Jahr ist um: Unsere Bürgermeisterin zieht Bilanz

Ein Jahr nach meinem Amtsantritt besuchte ich auch heute wieder die Maifeiern in Walchstadt und Etterschlag, um beim Maibaum-Aufstellen zuzuschauen. Mit einem Unterschied, es war kalt und regnerisch. Der strömende Regen konnte die Verantwortlichen nicht davon abhalten, ihren nass geregneten Maibaum aufzustellen. Nicht ganz ungefährlich, wie der umgekippte Maibaum in Hochstadt bewies. Die Beteiligten machten sich konzentriert ans Werk und beide Bäume ragen seit heute geschmückt in den Himmel. Tradition ist Tradition und wer ko, der ko!

Ein Jahr ist um und auch wenn ich mich auf meiner Homepage nicht oft gemeldet habe, so ist doch einiges vorangegangen.

Weiterlesen auf christel-muggenthal.de

1. Mai 2015/0 Kommentare/von Beate Schnorfeil
https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2015/05/Maifeier15.jpg 383 576 Beate Schnorfeil https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png Beate Schnorfeil2015-05-01 22:05:182015-05-01 22:05:18Das erste Jahr ist um: Unsere Bürgermeisterin zieht Bilanz
SPD Wörthsee

Windkraft: Der Gemeinderat bleibt bei seiner Entscheidung für den Flächennutzungsplan

Der SPD Ortsverein Wörthsee begrüßt die gestrige Entscheidung des Gemeinderats, die die Interessen der Etterschlager und Walchstädter Bürger sichert.

Diese Entscheidung garantiert den Erhalt des Flächennutzungsplans, der einen Mindestabstand von Windrädern zur Wohnbebauung von 1.000 m vorsieht. Hätte sich der Gemeinderat für den CSU-Antrag und somit für die 10-H-Regel ausgesprochen, wäre in jedem Fall der Flächennutzungsplan mit seinen Schutzregelungen entfallen. Bei der zu erwartenden Aufhebung des 10-H-Gesetzes durch das Verfassungsgericht, was alle ernst zu nehmenden Verfssungsrechtler für richtig halten, wären die Etterschlager Bürger schutzlos dagestanden.

Arthur Schnorfeil

30. April 2015/1 Kommentar/von Beate Schnorfeil
https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2013/12/Schnorfeil-A_0285.jpg 128 128 Beate Schnorfeil https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png Beate Schnorfeil2015-04-30 08:10:432016-03-28 14:47:19Windkraft: Der Gemeinderat bleibt bei seiner Entscheidung für den Flächennutzungsplan
Allgemein, SPD Wörthsee

Mit Brachialgewalt zum “Ziel”

Am kommenden Montag ist es also so weit: Der Weßlinger Bürgermeister Muther nimmt den Spatenstich für die Umgehungsstraße Weßling vor. Dazu hat er unsere Bürgermeisterin wohlweislich gar nicht erst eingeladen. In der Presse war zu lesen, dass er den Termin nicht “an die große Glocke hängen” will, damit keine Gegendemonstration stattfindet. Wer sich die Aktion gerne aus der Nähe anschauen möchte:  Sie findet um 10 Uhr auf Höhe des Weßlinger Sportplatzes statt, also an der Stelle, an der der zukünftige Kreisel den Verkehr aus Richtung Herrsching auf die AB-Auffahrt Wörthsee leiten soll.

Für das Wörthseer Trinkwasser wird es richtig gefährlich, wenn für die Unterführung tatsächlich nicht, wie genehmigt und behauptet, nur auf 6,20 m Tiefe gegraben wird. Die Grundwasserschicht in diesem Gebiet liegt etwas tiefer als 9 m. Die Gemeinde Weßling hat ja in diesem Gebiet schon deutlich tiefere Probebohrungen durchgeführt. Auch ohne diesen Hinweis wäre es mehr als zweifelhaft, dass man ein Unterführungsbauwerk mit einer Gesamthöhe von nur ca. 6 m bauen kann. Die Gemeinde Wörthsee hat einen Hydrogeologen zur fortlaufenden Überwachung beauftragt. Dies erscheint auch dringend notwendig, da die Gemeinde Weßling offenbar nicht nur Trinkwasserschutz klein schreibt, sondern, wie man von Umweltschützern hört, auch Natur- und Artenschutz missachtet. Hier sollen ohne Rücksicht auf Verluste Fakten geschaffen werden.

Am 27. Februar sollten die Wurzelstockrodungen im nördlichen Bereich abgeschlossen sein, um die Zauneidechsen nicht zu gefährden. Tatsächlich wurden die Rodungsarbeiten bis weit in den März fortgesetzt, wie der Bund Naturschutz dokumentiert hat.
Ab dem 3. März hatte die Amphibienwanderung begonnen, bis zum 7. März wurden Wurzelstöcke, in denen sich Kröten befunden hatten, gerodet und geschreddert, ohne die Tiere händisch herauszunehmen, wie es vorgesehen war.

Wir werden den Fortgang der Arbeiten an der Umgehungsstraße weiter im Auge behalten.

Beate Schnorfeil

25. April 2015/0 Kommentare/von Beate Schnorfeil
https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2015/04/24-4-2015b.jpg 324 576 Beate Schnorfeil https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png Beate Schnorfeil2015-04-25 18:41:552016-03-28 14:47:55Mit Brachialgewalt zum “Ziel”
Allgemein

Der Ortsverein Wörthsee wünscht ganz gute Besserung!

Mit Bestürzung haben wir heute gehört, dass unsere Bürgermeisterin Christel Muggenthal heute beim Skilanglauf schwer gestürzt ist. Zusammen mit ihrem Mann Ingo ist sie seit dem Wochenende im Bayerischen Wald, um sich ein paar Tage zu erholen.

Nach einem schweren Sturz wurde Christel heute im Kreiskrankenhaus Zwiesel operiert. Wir drücken ihr ganz fest die Daumen, dass sie bald wieder auf den Beinen ist. Am Wochenende wollte sie ihren 60. Geburtstag feiern – das werden wir natürlich mir ihr zusammen nachholen, sobald sie wieder fit ist.

Arthur Schnorfeil, 1. Vorsitzender SPD Ortsverein Wörthsee

17. Februar 2015/7 Kommentare/von Beate Schnorfeil
https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2015/02/Christel_Dez_14.jpg 200 576 Beate Schnorfeil https://www.spd-woerthsee.de/wp-content/uploads/sites/17/2014/09/logo_ov_woerthsee_150.png Beate Schnorfeil2015-02-17 17:26:472015-02-17 17:50:06Der Ortsverein Wörthsee wünscht ganz gute Besserung!
Seite 10 von 38«‹89101112›»

SPD Wörthsee

  • Vorstand SPD Wörthsee
  • SPD-Gemeinderatsfraktion Wörthsee

Neueste Beiträge

  • Neuwahl des Vorstands
  • Das Gesetzgebungsvorhaben der Ampelkoalition zur Legalisierung von Cannabis
  • SPD Wörthsee hat einen neuen Vorstand
  • Vorstands-Neuwahl des SPD Ortsvereins Wörthsee
  • Carmen Wegge: „Das Wohnen muss günstiger werden- gerade auch in hochpreisigen Ballungsräumen“ 17.6. 19:30 online

Letzte Kommentare

  • Beate Schnorfeil bei Richtigstellung des CSU-Blattes “Wörthseespiegel extra”
  • Hannes Meyer bei Richtigstellung des CSU-Blattes “Wörthseespiegel extra”
  • Hannelore Schwartz bei Richtigstellung des CSU-Blattes “Wörthseespiegel extra”
  • Elke Gartner bei Wir trauern um unseren Ekki
  • Birgit Gartner-Brosowsky bei Wir trauern um unseren Ekki

Folge uns auf Facebook

Twitter

Tweets von @SPD_Starnberg/spd-landkreis-starnberg

SPD-Ortsverein Wörthsee

Prof. Dr. Dirk Berg-Schlosser
Ortsvereinsvorsitzender
Obere Seeleite 6
82237 Wörthsee
Tel.: 08153 88 97 50
facebook.com/spd.ov.woerthsee
E-Mail

Über Spenden freuen wir uns sehr – sie sind übrigens zu 50% steuerlich abzugsfähig!
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
IBAN: DE78 7025 0150 0430 8514 02
BIC: BYLADEM1KMS

Impressum
Datenschutz

Aktuell

  • Neuwahl des Vorstands27. Februar 2024 - 17:14
  • Das Gesetzgebungsvorhaben der Ampelkoalition zur Legalisierung von Cannabis20. Juli 2022 - 23:21
  • SPD Wörthsee hat einen neuen Vorstand24. Juli 2021 - 11:37
  • Vorstands-Neuwahl des SPD Ortsvereins Wörthsee13. Juli 2021 - 20:54
  • Carmen Wegge: „Das Wohnen muss günstiger werden- gerade auch in hochpreisigen Ballungsräumen“ 17.6. 19:30 online13. Juni 2021 - 23:16
  • „Kunst braucht uns!“17. Mai 2021 - 10:14
  • 15. April 19:30 – Hilfe für Frauen in Not12. April 2021 - 13:46
  • Wörthsee hat für den Nahversorger am Teilsrain gestimmt!22. März 2021 - 11:16
  • Offener Brief der SPD Wörthsee20. Februar 2021 - 18:39
  • Wir trauern um Herbert Widmann13. November 2020 - 16:10

SPD im Landkreis Starnberg

  • Christel Muggenthal
  • Christian Winklmeier
  • Julia Ney
  • Jusos im UB Starnberg
  • Maria Noichl – SPD-MdEP
  • Mit links bergauf!
  • Sissi Fuchsenberger
  • SPD Andechs
  • SPD BWK Oberland
  • SPD Kreisverband Starnberg
  • SPD Ortsverein Andechs
  • SPD Ortsverein Berg
  • SPD Ortsverein Gauting
  • SPD Ortsverein Gilching
  • SPD Ortsverein Herrsching
  • SPD Ortsverein Inning
  • SPD Ortsverein Krailling
  • SPD Ortsverein Pöcking
  • SPD Ortsverein Seefeld
  • SPD Ortsverein Starnberg
  • SPD Ortsverein Tutzing
  • SPD Ortsverein Weßling
  • SPD Ortsverein Wörthsee
  • SPD-Kreistagsfraktion
  • Tim Weidner

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© Copyright - SPD-Ortsverein Wörthsee - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen