Der Gesetzgeber sieht eine repräsentative Demokratie auch in den Gemeinderäten vor, ergänzt durch die Möglichkeit, Bürgerversammlungen zu beantragen und Bürgerbegehren durchzuführen.

Der Gesetzgeber sieht eine repräsentative Demokratie auch in den Gemeinderäten vor, ergänzt durch die Möglichkeit, Bürgerversammlungen zu beantragen und Bürgerbegehren durchzuführen.
Noch befindet sich die September-Ausgabe des Roten Wallers im Druck, aber hier kann sie schon online gelesen werden.
Ab Freitag wird sie in jeden Wörthseer Haushalt gebracht.
Diesmal gibt es Beiträge zum Aldi-Logistikzentrum, zum Augustiner, zur Website von unserer Bürgermeisterkandidatin Christel Muggenthal, ein Interview mit den Kandidaten Elisabeth Fuchsenberger und Tim Weidner und ganz neu: ein Sommerrätsel für “echte” Wörthseer.
In diesem Videoclip wird das bayerische Wahlrecht sehr anschaulich erklärt.
Wer lieber liest, kann sich hier über das bayerische Wahlrecht informieren.
Bei Abgeordnetenwatch kann man selbst überprüfen, mit welchen Landtags- und Bundestagskandidaten im eigenen Stimmkreis (einfach die Postleitzahl eingeben) man die meisten Übereinstimmungen hat.
Und hier findet man den Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme bei der Bundestagswahl gut erklärt.
Gemeinsam macht es noch viel mehr Spaß, das Duell zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück zu verfolgen! Der SPD-Kreisverband Starnberg lädt am 1. September zum Kanzlerduell in den Alten Bahnhof Steinebach (direkt am S-Bahnhof) ein, natürlich auf der Großleinwand! Mit dabei ist MdB Klaus Barthel, der SPD-Bundestagskandidat für den Stimmkreis Starnberg. Weiterlesen
Im Bezirk werden jährlich 1,5 Milliarden Euro verteilt. Ich will als Sozialdemokratin folgende Schwerpunkte setzen:
weiterlesen auf www.elisabeth-fuchsenberger.de
Seit Monaten bewegt der „Fall Mollath“ die Öffentlichkeit. Nicht nur in Bayern, sondern in ganz Deutschland setzen sich Mitbürger dafür ein, dass das Verfahren gegen Herrn Mollath wieder aufgenommen wird und das die Entscheidung des Landgerichts Nürnberg aus dem Jahr 2006 überprüft und ggf. revidiert wird.
TOP 1
Bürgerfragestunde
Keine Fragen
TOP 2
Annahme der Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 26.06.2013
angenommen
TOP 3
Bekanntgabe der am 26.06.2013 in nichtöffentlicher Sitzung getroffenen Beschlüsse
BM Flach berichtet über kleinere Auftragsvergaben. Weiterlesen
Unser nächster Stammtisch findet am Montag, den 29.07.2013 um 20 Uhr im Augustiner am Wörthsee statt. Diesmal wollen wir über die Themen Augustiner und Aldi-Logistikzentrum diskutieren. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmende.
Aus der Sicht der Bürgermeisterkandidatin Christel Muggenthal:
Am Mittwoch, den 17.7. fand in der Turnhalle der Grundschule eine Bürgerversammlung statt, bei der Bürgermeister Peter Flach und der 2. Bürgermeister Konrad Gritschneder die Anwesenden zum aktuellen Stand der Planungen zur gemeindeeigenen Gaststätte Augustiner und dazugehörigem Strandbad informieren sollten. Die Gruppierung „Wörthsee aktiv“ hatte mit circa 300 Unterschriften diese Bürgerversammlung beantragt. Weiterlesen
Prof. Dr. Dirk Berg-Schlosser
Ortsvereinsvorsitzender
Obere Seeleite 6
82237 Wörthsee
Tel.: 08153 88 97 50
facebook.com/spd.ov.woerthsee
E-Mail
Über Spenden freuen wir uns sehr – sie sind übrigens zu 50% steuerlich abzugsfähig!
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
IBAN: DE78 7025 0150 0430 8514 02
BIC: BYLADEM1KMS